Edda Blufarb
Klassische Musik
Klavier
Auftritt Sa., 10.06.2022 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche
Mozart-Chopin-Schumann
Der Name Edda Blufarb hat für Musikliebhaber in Norddeutschland einen ganz besonderen Klang. Die Künstlerin, die seit 1980 in Henstedt-Ulzburg lebt, hat immer wieder den Weg zu den heimischen Konzertsälen gefunden. Ihr treues Publikum feiert sie vor allem wegen ihrer technischen Brillanz, ihren lebendigen Interpretationen und der Tiefe ihrer musikalischen Ideen.
Die Karriere von Edda Blufarb begann sehr früh in ihrer Geburtsstadt Riga, wo sie bereits als Elfjährige Beethovens 3. Klavierkonzert mit dem dortigen Symphonieorchester spielte. Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie am Rigaer Konservatorium. Als Schülerin von Arie Vardi, Yara Bernette und Hugo Steurer studierte sie an den Musikhochschulen Tel Aviv, Hamburg und München. Sie nahm an großen internationalen Wettbewerben teil und ihre Konzerttätigkeit führte sie unter anderem nach Wien, Warschau, Madrid und Tel Aviv. Edda Blufarb konzertierte mit den Hamburger Symphonikern, dem Lettischen Kammerorchester und der Litauischen Philharmonie.
Die Kulturpreisträgerin der Gertraud-und-Heinz-Manke-Stiftung widmet sich heute der Pflege ihres breiten klassischen, romantischen und zeitgenössischen Repertoires und strebt nach Perfektion in der Interpretation der Klavierwerke Beethovens und Mozarts, die das Fundament ihres Musizierens und der Gestaltung ihrer Programme bilden. Neben ihren Soloaktivitäten in ganz Norddeutschland konzertiert Edda Blufarb häufig als Kammermusikerin. Dabei spielt sie mit Künstlern wie dem Cellisten Valerij Krivoborodov und dem Violinisten Stefan Czermak.