Aktuelles

14 Sponsoren für die 14. KuKuHU

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler CopyKunst und Kultur geht uns alle an und sollte für alle Menschen erlebbar sein. Mit Hilfe der Sponsoren und durch die steigenden Verkaufszahlen des Weins können auch weiterhin alle Veranstaltungen der KuKuHU ohne Eintritt besucht werden.

Viele Geschäftsleute geben den Beteiligten Raum für ihre Kunst. Ebenso machen das ehrenamtliche Engagement der Kümmerer und die Unterstützung der Dachorganisation HU-Marketing eine umfangreiche Veranstaltungswoche, die vom 06. – 12. Juni 2022 stattfindet, erst möglich.

Gastgeber Richard Hovorka vom Bestattungsinstitut Hovorka stellt seine neuen Räumlichkeiten das „Memorium am Friedhof“ vor. Hier wird Raum für einen würdevollen Abschied geboten. Ebenso können dort kulturelle Veranstaltungen stattfinden, wie jetzt auch zur KuKuHU, die von Herrn Hovorka immer wieder unterstützt wird.

Der größte Sponsor und somit der Hauptsponsor ist die VR Bank in Holstein. Regionalleiter Christian Röpkes hat immer ein offenes Ohr für die KuKuHU und engagiert sich sehr für deren Belange. Ebenso steht Herr Röpkes den Kümmerern als HUM Vorsitzender und Schatzmeister hilfreich zur Seite.

Mit Möbeln und Küchen hat sich die Hesebeck Home Company einen guten Namen in Henstedt-Ulzburg und Umgebung gemacht. Seniorchef Bernd Langbehn ist seit Beginn Unterstützer der KuKuHU und ist den Kümmerern als HUM Vorstand mit Rat und Tat ein wertvoller Beistand.

Auch die Sparkasse Südholstein stellt der KuKuHU Jahr für Jahr finanzielle Mittel, aber auch Ausstellungsflächen im Rahmen der Kunstmeile "Hamburger Straße" zur Verfügung. „Uns liegt die Förderung von Kunst und Kultur in der Region der Sparkasse Südholstein sehr am Herzen“, beton Filialleiterin Christin Schmidt.

Direkt am Kreisel in Henstedt befindet sich das Immobilienbüro Placke & Linberger Immobilen von Karsten Placke. Hier ist man rund um die Immobilie gut beraten.

Denk ich an Bücher, geht ich zu Rahmer! Die Buchhandlung Rahmer ist für dieHenstedt-Ulzburger Leseratten seit 30 Jahren eine feste Anlaufstelle. Außerdem ist Herr Rahmer seit Jahren unser erfolgreichster Weinverkäufer

Schuhe und Wein bekommt man bei der Familie Fuchs von „Der Schuhkiste“ Kinderschuhe und mehr. Neben eigenen Weinen wird dort auch der KuKuHU Wein verkauft. Außerdem ist die Familie Fuchs neben dem Sponsoring auch aktiv an der KukuHU mit der Veranstaltung „Wein trifft Kunst“ beteiligt und bietet Raum für eine Ausstellung.

Wenn es um Versicherungen geht, ist man mit Carsten und Leo Schäfer von den Itzehoer Versicherungen gut beraten. Auch hier finden Künstler Raum für Ausstellungen.

Sponsor Holger Schallert von Hamburg Immobilien ist als Immobilienfachmann eine feste Größe in Henstedt-Ulzburg. Vielen Leuten ist er aber auch als Musiker bekannt und wird auch in diesem Jahr wieder für gute Unterhaltung während der Woche sorgen. Nicht nur als Musiker, sondern auch als Kümmerer für U-Musik.

Jedes Jahr ein neuer, köstlicher Wein für die KuKuHU – dafür sorgt Holger Fischer vom Vinum. Er kümmert sich um Planung, Beratung, Verkauf und handelt immer den besten Einkaufspreis für die KuKuHU aus.

Der Treff- und Anlaufpunkt für KuKuHU Beteiligte ist der Trödelhöker Wacker. Dort kann auch das ganze Jahr über die Dauerausstellung von Gisa Casties bewundert werden. 

Ohne Werbung kann die schönste Veranstaltung nicht funktionieren. Ein guter Ansprechpartner dafür ist Kai Lorenzen von Insign Media. Er sorgt mit seinen Mitarbeitern immer wieder dafür, dass die KuKuHU in aller Munde ist, ob mit dem Programmheft, Plakaten und vielen weiteren nützlichen Dingen.

Frank Müller von der Müller Tischlerei ist nicht nur für qualitative Tischlerarbeiten bekannt, sondern unterstützt mit der KuKuHU auch Kunst- und Kultur in Henstedt-Ulzburg.

In den Pharmazeutix Apotheken von Birgit Zimmermann kann man während der KuKuHU nicht nur Rezepte einlösen, sondern auch Kunst- und Kultur vor Ort genießen. Sowohl auf dem Rhen als auch am Bahnhof Ulzburg stellt Frau Zimmermann immer Raum für Ausstellungen zur Verfügung.

Die Umschau, Medienpartner der KuKuHU, unterstützt die Veranstaltungswoche redaktionell mit zahlreichen Presseveröffentlichungen und Sonderseiten direkt vor der Woche.

 

Das Programmheft zur 14. KuKuHU wird am 11. Mai verteilt

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Die 14. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg findet vom 06. – 12. Juni 2022 unter der Schirmherrschaft von HU-Marketing statt. 75 Einzelkünstler und Gruppen werden an 27 Veranstaltungsorten 23 Ausstellungen und 30 Einzelveranstaltungen präsentieren. In der Woche nach Pfingsten können täglich Musikveranstaltungen, Ausstellungen und vieles mehr im ganzen Ort besucht werden. Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei, dennoch - "Hutgeld" wird von den Künstlern gern gesehen.

Am Mittwoch, den 11. Mai 2022 wird das Programmheft zur 14. KuKuHU mit der Umschau an alle Haushalte in Henstedt-Ulzburg verteilt. Im Ortsteil Götzberg erfolgt keine Verteilung, dort liegt das Heft beim Trödelhöker Wacker, im Mühlenladen der Götzberger Mühle und in der Gärtnerei Schmuck aus. In Wakendorf II ist das Programmheft bei Kartoffel Pump zu bekommen. Außerdem wird es in Kürze auch an den KuKuHU Veranstaltungsorten zu finden sein.

 

Das Programm zur 14. KuKuHU steht

Fototermin 09 04 19 Alle Kuenstler Copy

Liebe KuKuHU - Freunde,

in den letzten Wochen haben sich viele Künstlerinnen und Künstler bei uns gemeldet und so konnten wir Kümmerer wieder eine bunte, interessante und abwechslungsreichen Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg organisieren, die vom 06.06. - 12.06.2022 stattfinden wird.

Das Programmheft ist auf dem Weg zum Drucker und wird am 11. Mai mit der Umschau in Henstedt-Ulzburg verteilt werden. Alle Veranstaltungstermine und Ausstellungen können sie schon jetzt auf dieser Seite unter "Termine" sehen.

Auf einen großen Pressetermin mit allen Beteiligten möchten wir in diesem Jahr aus den bekannten Gründen noch verzichten. Da aus den Vorjahren Fotomaterial und Informationen vorhanden sind, werden wir die Presse ab Mai regelmäßig über Künstler und weitere interessante Dinge rund um die KuKuHU informieren.

Die Kümmerer und HU-Marketing freuen sich schon jetzt auf die kulturelle Woche und wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen und viele Besucher.

 

Die KuKuHU startet durch!

2020 Kuemmerer drei Copy

Nach 2 Jahren KuKuHU Abstinenz soll es in diesem Jahr endlich wieder einen Veranstaltungsreigen prall gefüllt mit Musik und Ausstellungen in der Woche nach Pfingsten live und vor Ort geben.

Die Ankündigung, dass fast alle Corona Auflagen fallen sollen, hat alle KuKuHU Beteiligte beflügelt. Die Planungen laufen jetzt auf Hochtouren, die Künstler sind voller Kreativität und bereiten ihre Ausstellungen und Auftritte vor.

Viele Künstler haben sich bereits für die 14. KuKuHU beworben. Nur wenige Plätze sind noch im Bereich Kunsthandwerk, Literatur und U-Musik (gern Rock, Pop, Blues, Jazz) zu vergeben. Für alle anderen Bereiche ist leider schon alles ausgebucht.

Wer aus den genannten Kategorien Interesse hat, bei dieser tollen Woche mitzumachen, kann sich noch über diesen Link https://kukuhu.de/ueber-uns/formulare.html bewerben. Aber die Zeit drängt, Bewerbungsschluss ist bereits der 15.03.2022.

Der späte Termin in diesem Jahr vom 06.06. – 12.06.2022 lässt darauf hoffen, dass die Planungen verwirklicht werden können.

Die Kümmerer und HU-Marketing freuen sich schon jetzt darauf, eine interessante und unterhaltsame 14. Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg, präsentieren zu können.

 

 

 

Angela Fischer ist wieder im Team

Foto AngelaDas Kümmererteam hat Verstärkung bekommen. Angela Fischer war bereits in den Anfangsjahren der KuKuHU dabei. Durch eine berufliche Veränderung hat sie ein paar Jahre pausiert. Nach Eintritt in den Ruhestand ist Angela Fischer jetzt in das Kümmerer-Team zurückgekehrt. Das Thema Corona wird noch eine Weile aktuell sein. Daher ist es wichtig, jemanden im Team zu haben, der sich gut mit Hygieneregeln auskennt. Als ausgebildete Krankenschwester und ehemalige Gastronomin weiß Angela Fischer bestens Bescheid und hat die Aufgabe der Hygienebeauftragen übernommen.

 

 

 

 

Der KuKuHU Wein 2021 ist da!

2020 Kuemmerer drei Copy

Der KuKuHU Wein 2021 ist endlich aus Italien eingetroffen!  Dieses Mal haben die Kümmerer sich für den trockenen, italienischen Landwein Scaia Corvina Rossa“ entschieden.

Scaia bedeutet Splitter von Stein, Kreide oder Kalk. Die Brüder Castagnedi vom Weingut Tenuta Sant Antonio haben eine ganze Weinlinie so genannt. Es ist eine Hommage an den Boden, auf dem die Trauben der einzigartigen, jungen Weine gedeihen.

Die Corvina-Trauben für den Scaia Corvina Rossa werden nach der Lese sanft gepresst. Die anschließende Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur in Edelstahlbehältern. Es entsteht ein rubinroter Wein, der blumig nach Rosen und Duftveilchen und fruchtig nach Waldfrüchten, Kirschen, Pflaumen sowie Brombeeren, roten und schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren duftet. Am Gaumen ist der Rotwein intensiv und körperreich mit einer guten Struktur und Länge.

Die Flaschen zeigen 3 historischen Motive aus Henstedt-Ulzburg, gezeichnet von Martina Pfalzgraf. Es sind: das „Café am Wöddel“ es befindet sich im ursprünglichen Kolonialwarenladen von Henstedt, der „Schosterkrog“ und eine weitere Ansicht der „Götzberger Mühle“.

Ab Mittwoch, den 30.06.2021 kann der Wein an folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Buchhandlung Rahmer, Hesebeck Home Company, Trödelhöker Wacker und beim Vinun.

Das der Verkaufspreis weiterhin mit 8 Euro pro Flasche gehalten werden kann, ist auch den 5 Weinsponsoren: Hesebeck Home Company, Buchhandlung Rahmer, Itzehoer Versicherungen (CarstenSchäfer), Placke-Linberger Immobilien sowie Trödelhöker Wacker zu verdanken, die in 2021 wieder für die Anschubfinanzierung sorgen.

 

 

Die 12. KuKuHU ist erfolgreich gestartet

2020 Kuemmerer drei Copy

Bereits am 1. Tag gab es ein reges Interesse an der 12. KuKuHU in virtueller Form. Schon mittags konnten 300 Besucher gezählt werden.

Zur Eröffnung der KuKuHU am Pfingstmontag haben sich die Kümmerer im Europagarten getroffen. Nach 8 Monaten gab es bei schönstem Pfingstwetter ein fröhliches Wiedersehen.

Eigentlich sollte von dort aus ein Chat mit den Besuchern der virtuellen KuKuHU stattfinden. Leider gab es - anders als beim Probelauf - Schwierigkeiten mit der Internetverbindung und so musste die Übertragung schon bald abgebrochen werden.

Die virtuelle KuKuHU wird noch während des ganzen Sommers unter:

 https://www.kukuhu.de/fotos/videos.html 

zu sehen sein - schauen sie doch immer mal wieder vorbei. 

Die Kümnmerer der Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg wünschen einen schönen Sommer. Die nächste KuKuHU findet hoffentlich wieder im gewohnten Umfang statt und startet am 06.06.2022.

 

 

 

Virtuelle KuKuHU und roter Wein

2020 Kuemmerer drei Copy

Kunst und Kultur lebt - auch in Corona-Zeiten! Leider sind Veranstaltungen immer noch nicht möglich und so haben die Kümmerer beschlossen, die 12. KuKuHU in einem virtuellen Rahmen stattfinden zu lassen.

Die Künstler wurden um Videobeiträge ihrer Arbeiten, ihrer Kunst und ihrer Musik gebeten. Aus den Einsendungen konnte ein bunter Reigen durch die Welt der Kunst- und Kultur erstellt werden, der auf dieser Seite unter

https://www.kukuhu.de/fotos/videos.html             zu sehen ist.

Selbstverständlich ist der KuKuHU-Song von VeerSpeelt dabei, aber auch sehenswerte Beiträge aus dem Bereich Malerei, schönes Kunsthandwerk und natürlich viel Musik. Die Bandbreite reicht von Akkordeonklängen über Shantys, Blues, Chormusik, Bläsern bis hin zum Wirthaussingen und einiges mehr. Auch Bürgermeisterin Ulrike Schmidt kommt zu Wort.

Die Kümmerer der KuKuHU und der Vorstand Henstedt-Ulzburg Marketing wünschen allen Besuchern der virtuellen Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg ein paar „kunst-volle“ Augenblicke und hoffen im nächsten Jahr zur KuKuHU auf ein Wiedersehen an den gewohnten Veranstaltungsorten.

Ein Erfolgsmodell wird auch in diesem Jahr nicht fehlen – der KuKuHU Wein.

Dieses Mal haben die Kümmerer sich für den trockenen, italienischen Landwein „Scaia Corvina Rossa“ entschieden.

Die Flaschen werden 3 historischen Motive aus Henstedt-Ulzburg zeigen, gezeichnet von Martina Pfalzgraf. Es sind: das „Café am Wöddel“ es befindet sich im ursprünglichen Kolonialwarenladen von Henstedt, der „Schosterkrog“ und eine weitere Ansicht der „Götzberger Mühle“.

Die KuKuHU-Verantwortlichen freuen sich über die Bereitschaft der 5 Weinsponsoren, auch in 2021 wieder für die Anschubfinanzierung zu sorgen.

Verkaufsstellen sind unverändert die Buchhandlung Rahmer und die Hesebeck Home Company in Ulzburg, das Vinum in Henstedt und der Trödelhöker Wacker in Götzberg.

Ein Wermutstropfen fällt allerdings in den Wein – Corona bedingt wird es zu Lieferverzögerungen kommen und der Wein kann erst nach der KuKuHU im Juni in den Handel gelangen. Der tatsächliche Verkaufsstart wird an dieser Stelle zu erfahren sein, ebenso aktuelle Infos rund um die KuKuHU.

 

 

 

 

Virtuelle KuKuHU

2020 Kuemmerer drei Copy Sehr geehrte Künstler*innen,

die Kunst-und-Kulturwoche Henstedt-Ulzburg benötigt Ihre Hilfe.

Auch in diesem Jahr ist, unter Berücksichtigung der derzeitigen Faktenlage, noch alles anders und eine normale KuKuHU kann nicht veranstaltet werden.

Trotzdem sind wir alle noch da:

die Künstler*innen - die KuKuHU-Interessierten - die Kümmerer der KuKuHU.

Wir alle wollen Kunst-und Kultur erlebbar machen – auch in Corona-Zeiten. Wir Kümmerer denken an eine “virtuelle“ KuKuHU.

Bitte senden Sie uns Ihren Videobeitrag (Auflösung mind.1920x1080 als Mpeg) über Ihre Arbeit, Ihrer Kunst an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stichtag für die Einsendung von Videobeiträgen ist der 30.März 2021. Alle Einsendungen werden DSVGO konform behandelt.

 

Aus den erhaltenen Beiträgen wird ein Video erstellt, das während der KuKuHU-Woche auf unserer Homepage zu sehen sein wird.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Ihr KuKuHU-Team

Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an Holger Fischer unter 0173 429 4854.

 

 

 

HU-Marketing und KuKuHU-Aktion „Konzert vorm Altenheim“


Kuemmerer kukuhu neuMit „Griechischer Wein“ und Westernhagen ging es in den Nachmittag

Dieses Jahr musste die Kunst und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Kürzlich kam die KuKuHU für die Bewohner der Altenpension Knoop in Henstedt-Ulzburg einfach direkt in die Einrichtung! Mit einem kleinen Konzert über 60 Minuten bot der Künstler Robert Stolley den Menschen Zerstreuung und Freude. Einige Einwohner standen dabei die Tränen in den Augen. Traumhaft wurde es bei "Santa Maria" - bei Songs aus den letzten vier Jahrzehnten wurde mitgeklatscht und geschunkelt. Die Idee stammte von der Leiterin der KuKUHU Ingrid Wacker und dem Vorsitzenden von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V Christian Röpkes. Und die kam bei allen Beteiligten gut an! Besonders die Auswahl der Songs begeisterte das Publikum: "Vor 10 Jahren wurden hier noch Songs aus den 40er Jahren gewünscht. Jetzt sind wir bereits in den 70er Jahren angekommen und ich kann endlich mitreden“ freute sich Frau Schwarz, die als Pflegekraft im Altenheim Knoop beschäftigt ist.

„Die Auflagen für Alten- und Pflegeeinrichtungen sind wegen der Corona-Krise bis heute sehr hoch und viele Bewohner vermissen das rege Leben in der Einrichtung“, weiß Wacker: „Wir wollen Kunst und Kultur auch in schwierigen Zeiten zu den Menschen bringen, daher arbeiten wir bereits jetzt an Konzepten für die nächste KuKuHU. Auch unter hohen Hygieneauflagen gilt es die Aufgabe zu meistern, Kunst und Kultur für jedermann zugänglich zu machen“.
Weitere Konzerte für Pflegeheime und Alteneinrichtungen sind in der Planung.

Foto (v.l.n.r.): Bianca Schwarz, Helmut Knoop, Robert Stolley, Ingrid Wacker, Christian Röpkes

PM HU-Marketing

 

 

Der KuKuHU Wein 2020 ist da, mit Motiv zu „50 Jahre HU“


Kuemmerer kukuhu neuAufgrund der aktuellen Lage musste die 12. KuKuHU auf 2020 verschoben werden. Das ist aber noch lange kein Grund, um auch auf den köstlichen KuKuHU Wein zu verzichten.

Allerdings haben die Corona Beschränkungen auch hier dazu geführt, dass es kaum eine Wahlmöglichkeit für einen neuen Wein gab. Daher haben die Kümmerer der KuKuHU beschlossen, den sehr erfolgreichen Wein vom Vorjahr noch einmal aufzulegen.

Es ist der ROSSA PASSO Collezione in Botte (d.h. frei übersetzt Fass-Sammlung) Jahrgang 2016.

Durch die Fasslagerung wird der Wein weicher und runder. Der Wein wird angebaut am östlichen Ufer des Gardasees. Die verwendeten Rebsorten sind 50% Merlot und 50% Sangiovese (Die Rebsorte aller Chiantis). Der Ausbau erfolgt ganz schonend in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern und dann reift der Wein für kurze Zeit in Eichenholzfässern.

Ein kräftiges Rubinrot, intensives Bouquet nach Waldbeeren und edlen Gewürzen, fruchtig, trocken und harmonisch, körperreich und samtig wäre eine Kurzbeschreibung dieses Weines.

Die drei neuen Motive der Weinetiketten wurden auch in diesem Jahr von Martina Pfalzgraf gezeichnet. In Anlehnung an das große Henstedt-Ulzburger Ereignis, dass in diesem Jahr leider auch zu kurz kommt, wurde ein Etikett dem Thema „50 Jahre Henstedt-Ulzburg“ gewidmet, ein anderes zeigt ein stilisiertes Wappen von Henstedt-Ulzburg. Das 3. Motiv wird alle Freunde der Götzberger Mühle begeistern, zeigt es doch einen besonderen Ausschnitt der Mühle.

Die Anschubfinanzierung kommt wie immer von den 5 Weinsponsoren: Hesebeck Home Company, Buchhandlung Rahmer, Trödelhöker Wacker (dies sind auch wieder die Weinverkaufsstellen), ebenso als Sponsoren dabei sind Placke Immobilien und Carsten Schäfer von den Itzhehoer Versicherungen. Weitere Unterstützung gaben InsignMedia sowie Holger Fischer vom Vinum. Auch im Vinum sowie hier unter Souvenirs kann der Wein zum unveränderten Preis von 8,00 Euro pro Flasche bezogen werden.

So können Sie sich zumindest ein klein wenig KuKuHU-Flair nach Hause holen, oder ein Erinnerungsstück an „50 Jahre HU“ erwerben und damit auch noch die Mitfinanzierung der nächsten KuKuHU unterstützen.

Die 12. KuKuHU findet vom 24. – 30. Mai 2021 wie gewohnt unter der Schirmherrschaft von HU-Marketing statt.

 

 

kukuhu_logo_neu

 

Unsere Dachorganisation:

hum_logo_neu